Deutsch
 
Hilfe Datenschutzhinweis Impressum
  DetailsucheBrowse

Datensatz

DATENSATZ AKTIONENEXPORT
  Die Bekämpfung der organisierten Betäubungsmittelkriminalität im spanischen Strafrecht

Reeg, A. R. (1992). Die Bekämpfung der organisierten Betäubungsmittelkriminalität im spanischen Strafrecht. Freiburg i. Br.: edition iuscrim.

Item is

Dateien

einblenden: Dateien
ausblenden: Dateien
:
S_31_Inhaltsverzeichnis.pdf (Ergänzendes Material), 306KB
Name:
S_31_Inhaltsverzeichnis.pdf
Beschreibung:
Inhaltsverzeichnis
OA-Status:
Sichtbarkeit:
Öffentlich
MIME-Typ / Prüfsumme:
application/pdf / [MD5]
Technische Metadaten:
Copyright Datum:
-
Copyright Info:
-
Lizenz:
-

Externe Referenzen

einblenden:

Urheber

einblenden:
ausblenden:
 Urheber:
Reeg, Axel R.1, Autor
Affiliations:
1Criminal Law, Max Planck Institute for Foreign and International Criminal Law, Max Planck Society, ou_2489694              

Inhalt

einblenden:
ausblenden:
Schlagwörter: -
 Zusammenfassung: Die Pläne für die weitere Verwirklichung eines gemeinsamen Marktes der Europäischen Gemeinschaft bis zum Jahre 1993 und das sogenannte Schengener Abkommen schließen eine weitgehende Öffnung der Binnengrenzen der Mitgliedsstaaten der EG ein. Das hat besonders angesichts der Internationalität der Drogenkriminalität den Wunsch nach einer Harmonisierung des Betäubungsmittelstrafrechts aufkommen lassen. Die für diesen Angleichungsprozeß notwendige Kenntnis des einschlägigen Lösungsvorrats in den Mitgliedsstaaten soll durch diese Studie über die spanische Regelung vermittelt werden.
Spanien ist in den letzten Jahren zu einem der wichtigsten Drogenmärkte Europas geworden. Dieser Entwicklung versuchte der spanische Gesetzgeber im März 1988 mit einer Reform des Betäubungsmittelstrafrechts zu begegnen. Sie stellt einen der ersten legislatorischen Vorstöße in Europa dar, die strafrechtliche Bekämpfung des Betäubungsmittelhandels unter den Aspekten der großen Gewinnspannen und des hohen Organisationsgrades zu intensivieren.

Details

einblenden:
ausblenden:
Sprache(n): deu - German
 Datum: 1992
 Publikationsstatus: Erschienen
 Seiten: XX, 185
 Ort, Verlag, Ausgabe: Freiburg i. Br. : edition iuscrim
 Inhaltsverzeichnis: -
 Art der Begutachtung: -
 Identifikatoren: ISBN: 3-922498-65-5
 Art des Abschluß: -

Veranstaltung

einblenden:

Entscheidung

einblenden:

Projektinformation

einblenden:

Quelle 1

einblenden:
ausblenden:
Titel: Beiträge und Materialien aus dem Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht
Genre der Quelle: Reihe
 Urheber:
Eser, Albin1, Herausgeber           
Affiliations:
1 Criminal Law, Max Planck Institute for Foreign and International Criminal Law, Max Planck Society, ou_2489694            
Ort, Verlag, Ausgabe: -
Seiten: - Band / Heft: S 31 Artikelnummer: - Start- / Endseite: - Identifikator: -